Möchte man auf einen freigegebenen Ordner auf einen Windows 7 Client zugreifen und es scheint wie z. B. bei mir über die App „Filebrowser“ die Fehlermeldung
 Insufficient Server Memory
 so kann das daran liegen, dass Windows 7 in der Standardeinstellung nicht für die Funktion als Fileserver ausgelegt ist.
 
 
 In der Ereignisanzeige unter Windows 7 sieht der Fehler wie folgt aus:
 
 Dort steht folgendes:
 Der Server konnte keinen nicht-ausgelagerten Poolspeicher reservieren, da die konfigurierte Grenze für die Reservierung von nicht-ausgelagertem Poolspeicher erreicht wurde.
 Quelle: srv, Ereignis-ID: 2017
 Die Fehlermeldung deutet vermutlich darauf hin, dass große Datenmengen über die Netzwerkleitung des PCs übertragen wurden.
 Mit folgenden Änderungen in der Registry kann man das Problem beheben und Windows 7 als Fileserver laufen lassen:
- Den Wert von 
HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management\LargeSystemCacheauf 1 ändern. - Den Wert von 
HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters\Sizeauf 3 ändern.