Dieser Abschnitt beschreibt bekannte Einstellungen und Probleme mit OEM Hardware.
 WHS2011 = Windows Home Server 2011
 WSS2008R2 = Windows Storage Server 2008R2 Essentials
 WSE2012 = Windows Server 2012 Essentials
 
Hersteller  | Modell  | OS  | Unterstützte Modi  | Bekannte Einschränkungen  | Empfohlene Konfiguration für Lights-Out  | 
HP  | EX49x, StorageWorks X510  | WHS2011, WSE2012  | Zusätzlicher Treiber erforderlich  | Standby  | |
HP  | Microserver N36L/N40L  | WHS2011  | S4 Ruhezustand  | Bios unterstützt keinen Standby S3 und damit keinen hybriden Standby!  | Ruhezustand  | 
Acer  | easyStore H34x  | WHS2011  | S3 Standby  | Bios unterstützt keinen Ruhezustand S4 und damit keinen hybriden Standby!, Zusätzlicher Treiber erforderlich  | Standby  | 
Acer  | AC100  | WSE2012  | S1 Standby, S4 Ruhezustand  | Bios unterstützt kein S3!  | Ruhezustand  | 
Lenovo  | D400  | WHS2011, Windows Server 2012 Essentials  | S3 Standby  | Bios unterstützt keinen Ruhezustand S4 und damit keinen hybriden Standby!, Zusätzlicher Treiber erforderlich  | Standby  | 
WD  | Sentinel 4000  | WSS2008R2  | S3 Standby, S4 Ruhezustand  | Treiberprobleme nach Aufwachen, Lüfter dreht im Standby hoch  | Nichts tun  | 
Quelle: http://homeserversoftware.com/lo/whs2011/help/de/requirements_known_hardware.htm