Skip to content

Login / Intern

Anmelden

Kategorien

  • 3D-Druck (2)
  • Access (12)
  • AdGuard Home (0)
  • AI / KI (1)
  • Allgemein (0)
  • Apple (12)
  • Aruba (0)
  • Automator (1)
  • Betriebssystem (0)
  • CMS (8)
  • CSS (1)
  • Datenschutz (1)
  • Docker (2)
  • DSGVO (1)
  • FileZilla (2)
  • Fritz!Box (5)
  • Hardware (1)
  • HTML (3)
  • iOS (7)
  • iPhone-Konfigurationsprogramm (2)
  • iTunes (3)
  • Joomla (6)
  • Kimai (1)
  • Laravel (15)
  • LightsOut (5)
  • Linux (0)
  • Mac (9)
  • macOS (13)
  • macOS Server (1)
  • MantisBugTracker (2)
  • Microsoft Office (3)
  • MySQL (6)
  • Nextcloud (11)
  • Outlook (3)
  • ownCloud (6)
  • PHP (18)
  • phpMyAdmin (1)
  • Pi-hole (0)
  • Plesk (2)
  • Provider (0)
  • RaspberryPi (6)
  • Router (2)
  • Security (1)
  • Software (2)
  • SSH (9)
  • Strato (8)
  • TinyTinyRSS (1)
  • TV (1)
  • Ubiquiti (0)
  • Ubuntu (2)
  • VBA (9)
  • Virenschutz (1)
  • wallabag (3)
  • Web (39)
  • Windows (10)
  • Windows 7 (10)
  • Windows 8 (4)
  • Windows 8.1 (2)
  • Windows Home Server 2011 (8)
  • Windows Home Server V1 (2)
  • WordPress (13)
  • XAMPP (1)

Login / Intern

Anmelden

Kategorien

  • 3D-Druck (2)
  • Access (12)
  • AdGuard Home (0)
  • AI / KI (1)
  • Allgemein (0)
  • Apple (12)
  • Aruba (0)
  • Automator (1)
  • Betriebssystem (0)
  • CMS (8)
  • CSS (1)
  • Datenschutz (1)
  • Docker (2)
  • DSGVO (1)
  • FileZilla (2)
  • Fritz!Box (5)
  • Hardware (1)
  • HTML (3)
  • iOS (7)
  • iPhone-Konfigurationsprogramm (2)
  • iTunes (3)
  • Joomla (6)
  • Kimai (1)
  • Laravel (15)
  • LightsOut (5)
  • Linux (0)
  • Mac (9)
  • macOS (13)
  • macOS Server (1)
  • MantisBugTracker (2)
  • Microsoft Office (3)
  • MySQL (6)
  • Nextcloud (11)
  • Outlook (3)
  • ownCloud (6)
  • PHP (18)
  • phpMyAdmin (1)
  • Pi-hole (0)
  • Plesk (2)
  • Provider (0)
  • RaspberryPi (6)
  • Router (2)
  • Security (1)
  • Software (2)
  • SSH (9)
  • Strato (8)
  • TinyTinyRSS (1)
  • TV (1)
  • Ubiquiti (0)
  • Ubuntu (2)
  • VBA (9)
  • Virenschutz (1)
  • wallabag (3)
  • Web (39)
  • Windows (10)
  • Windows 7 (10)
  • Windows 8 (4)
  • Windows 8.1 (2)
  • Windows Home Server 2011 (8)
  • Windows Home Server V1 (2)
  • WordPress (13)
  • XAMPP (1)
IT FAQ | Marco Linke
IT FAQ | Marco Linke
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Special
    • Webservices selbst hosten
wallabag

Installation wallabag Version 2

Hier eine Kurzanleitung, um wallabag V2 bei Strato.de zu installieren. Legen Sie sich zunächst eine Subdomain sowie eine...
Marco Linke29 Apr. 2016
macOSSSH

SSH per Terminal (OS X)

Unter Mac OS X kann ganz einfach über das Terminal eine SSH-Verbindung aufgebaut werden. Der Befehl hierfür sieht...
Marco Linke29 Apr. 2016
NextcloudownCloudStratoWeb

Update Nextcloud/ownCloud (Strato.de)

Um sicherzugehen, dass das Update wie beschrieben funktioniert, sollten die PHP-Einstellungen der Nextcloud bzw. ownCloud-Installation kontrolliert werden. Siehe...
Marco Linke6 Dez. 2015
NextcloudownCloudStratoWeb

PHP-Einstellungen für Nextcloud/ownCloud (Strato.de)

Damit Nextcloud bzw. auch ownCloud sauber auf einem Strato-Account/-Domain läuft, sollten folgende Parameter in der php.ini im Root-Verzeichnis...
Marco Linke5 Dez. 2015
AutomatormacOSSSH

SSH-Befehl zeitgesteuert ausführen

Als erstes ist das AppleScript zu erstellen (siehe hierzu AppleScript für SSH-Befehl) und anschließend dieses als App-Datei (.app)...
Marco Linke8 Nov. 2015
macOSSSH

AppleScript für SSH-Befehl

Hier ein AppleScript, mit dem ein SSH-Verbindung aufgebaut und anschließend ein SSH-Befehl ausgeführt werden kann: set sshUser to...
Marco Linke8 Nov. 2015
ApplemacOS

Speicherort Hintergrundbilder Mac

Wo werden die Hintergrundbilder unter Mac OS X gespeichert? Macintosh HD/libray/desktop pictures
Marco Linke2 Okt. 2015
Access

Access: "Zum Hinzufügen klicken" ausblenden

Seit Access 2007 wird in den Tabellen eine zusätzliche Spalte „Zum Hinzufügen klicken“ angezeigt, über diese schnell eine...
Marco Linke6 Mai 2015
Access

Vertrauenswürdigen Speicherort per REG-Eintrag hinzufügen

Um einen Vertrauenswürdigen Speicherort für eine Access-Datenbank hinzuzufügen, ohne das hierfür eine Oberfläche zur Verfügung steht (dies ist...
Marco Linke18 Feb. 2015
NextcloudownCloud

ownCloud: Aufruf der Administration funktioniert nicht

Hin und wieder kann es unter der aktuellen ownCloud-Version 8.0.0 vorkommen, dass der Aufruf der Administration nicht funktioniert....
Marco Linke13 Feb. 2015
NextcloudownCloudStrato

Projekt: Nextcloud/ownCloud bei Strato.de inkl. verschlüsselten Aufruf

Ziel des Projektes ist es, Nextcloud bzw. ownCloud bei Strato.de zu installieren und die Verbindung zu verschlüsseln. Wie...
Marco Linke13 Feb. 2015
Strato

Webhosting bei Strato.de und sicherer Aufruf (SSL / HTTPS)

Strato.de bietet verschiedene Möglichkeiten an, um eine normale Webseite verschlüsselt aufzurufen. Kauf eines SSL-Zertifikates Strato bietet hier die...
Marco Linke13 Feb. 2015
NextcloudownCloudStrato

Nextcloud/ownCloud über andere Domain aufrufen

Nextcloud bzw. auch ownCloud sind so vorkonfiguriert, dass es nur den Zugriff über die Domain erlaubt, über die...
Marco Linke13 Feb. 2015
StratoWeb

PHP-Version einstellen (Strato.de)

Generell können Sie bei Strato.de die PHP-Version über den Kundenbereich eingestellt werden. Die Option hierfür finden Sie unter...
Marco Linke13 Feb. 2015
ownCloudStrato

Umlaute werden falsch angezeigt (ownCloud)

Sollten bei ihrer ownCloud die Umlaute oder Sonderzeichen falsch dargestellt werden, so liegt das daran, dass die aktuelle...
Marco Linke13 Feb. 2015
56789

Login / Intern

Kategorien

  • 3D-Druck (2)
  • Access (12)
  • AdGuard Home (0)
  • AI / KI (1)
  • Allgemein (0)
  • Apple (12)
  • Aruba (0)
  • Automator (1)
  • Betriebssystem (0)
  • CMS (8)
  • CSS (1)
  • Datenschutz (1)
  • Docker (2)
  • DSGVO (1)
  • FileZilla (2)
  • Fritz!Box (5)
  • Hardware (1)
  • HTML (3)
  • iOS (7)
  • iPhone-Konfigurationsprogramm (2)
  • iTunes (3)
  • Joomla (6)
  • Kimai (1)
  • Laravel (15)
  • LightsOut (5)
  • Linux (0)
  • Mac (9)
  • macOS (13)
  • macOS Server (1)
  • MantisBugTracker (2)
  • Microsoft Office (3)
  • MySQL (6)
  • Nextcloud (11)
  • Outlook (3)
  • ownCloud (6)
  • PHP (18)
  • phpMyAdmin (1)
  • Pi-hole (0)
  • Plesk (2)
  • Provider (0)
  • RaspberryPi (6)
  • Router (2)
  • Security (1)
  • Software (2)
  • SSH (9)
  • Strato (8)
  • TinyTinyRSS (1)
  • TV (1)
  • Ubiquiti (0)
  • Ubuntu (2)
  • VBA (9)
  • Virenschutz (1)
  • wallabag (3)
  • Web (39)
  • Windows (10)
  • Windows 7 (10)
  • Windows 8 (4)
  • Windows 8.1 (2)
  • Windows Home Server 2011 (8)
  • Windows Home Server V1 (2)
  • WordPress (13)
  • XAMPP (1)
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2025    Yuki Theme Designed By WP Moose
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen