Skip to content

Login / Intern

Anmelden

Kategorien

  • 3D-Druck (2)
  • Access (12)
  • AdGuard Home (1)
  • AI / KI (1)
  • Allgemein (1)
  • Apple (12)
  • Aruba (0)
  • Automator (1)
  • Betriebssystem (0)
  • CMS (8)
  • CSS (1)
  • Datenschutz (1)
  • Docker (2)
  • DSGVO (1)
  • FileZilla (2)
  • Fritz!Box (5)
  • Hardware (2)
  • HTML (3)
  • iOS (7)
  • iPhone-Konfigurationsprogramm (2)
  • iTunes (3)
  • Joomla (6)
  • Kimai (1)
  • Laravel (15)
  • LightsOut (5)
  • Linux (0)
  • Mac (9)
  • macOS (13)
  • macOS Server (1)
  • MantisBugTracker (2)
  • Microsoft Office (3)
  • MySQL (6)
  • Nextcloud (11)
  • Outlook (3)
  • ownCloud (6)
  • PHP (18)
  • phpMyAdmin (1)
  • Pi-hole (1)
  • Plesk (2)
  • Provider (0)
  • RaspberryPi (6)
  • Router (2)
  • Security (1)
  • Software (2)
  • SSH (10)
  • Strato (9)
  • TinyTinyRSS (1)
  • TV (1)
  • Ubiquiti (0)
  • Ubuntu (2)
  • VBA (9)
  • Virenschutz (1)
  • wallabag (3)
  • Web (39)
  • Windows (10)
  • Windows 7 (10)
  • Windows 8 (4)
  • Windows 8.1 (2)
  • Windows Home Server 2011 (8)
  • Windows Home Server V1 (2)
  • WordPress (13)
  • XAMPP (1)
  • Impressum
  • Impressum bis 2025-08-11
  • Datenschutz
  • Datenschutz bis 2020-11-25
  • Datenschutz bis 2025-08-11
  • Special
    • Webservices selbst hosten

Login / Intern

Anmelden

Kategorien

  • 3D-Druck (2)
  • Access (12)
  • AdGuard Home (1)
  • AI / KI (1)
  • Allgemein (1)
  • Apple (12)
  • Aruba (0)
  • Automator (1)
  • Betriebssystem (0)
  • CMS (8)
  • CSS (1)
  • Datenschutz (1)
  • Docker (2)
  • DSGVO (1)
  • FileZilla (2)
  • Fritz!Box (5)
  • Hardware (2)
  • HTML (3)
  • iOS (7)
  • iPhone-Konfigurationsprogramm (2)
  • iTunes (3)
  • Joomla (6)
  • Kimai (1)
  • Laravel (15)
  • LightsOut (5)
  • Linux (0)
  • Mac (9)
  • macOS (13)
  • macOS Server (1)
  • MantisBugTracker (2)
  • Microsoft Office (3)
  • MySQL (6)
  • Nextcloud (11)
  • Outlook (3)
  • ownCloud (6)
  • PHP (18)
  • phpMyAdmin (1)
  • Pi-hole (1)
  • Plesk (2)
  • Provider (0)
  • RaspberryPi (6)
  • Router (2)
  • Security (1)
  • Software (2)
  • SSH (10)
  • Strato (9)
  • TinyTinyRSS (1)
  • TV (1)
  • Ubiquiti (0)
  • Ubuntu (2)
  • VBA (9)
  • Virenschutz (1)
  • wallabag (3)
  • Web (39)
  • Windows (10)
  • Windows 7 (10)
  • Windows 8 (4)
  • Windows 8.1 (2)
  • Windows Home Server 2011 (8)
  • Windows Home Server V1 (2)
  • WordPress (13)
  • XAMPP (1)
IT FAQ | Marco Linke
IT FAQ | Marco Linke
  • Service (CDN)
    • DNS-Blocking: Blacklist/Whitelist
  • Special
    • Webservices selbst hosten
    • Mac: Software-Grundausstattung und empfohlene Anwendungen
    • iOS: App-Empfehlungen
  • Partnerprogramme
WindowsWindows 8Windows 8.1

RemoteDesktop (RDP) freischalten

Damit über RDP auf einen Windows-PC zugegriffen werden kann, muss dies zunächst freigeschaltet werden. Hierzu wechseln wir in...
Marco Linke8 Nov. 2013
Windows 8Windows 8.1

App-Probleme unter Windows 8 / 8.1

Sollte es unter Windows 8 bzw. 8.1 vorkommen, dass sich Apps nicht mehr installieren / herunterladen lassen, so...
Marco Linke18 Okt. 2013
AccessVBA

Zeichenketten vergleichen

Wenn Sie in einer Abfrage das Kriterium „= „ABC““ verwenden, werden auch Datensätze selektiert, bei denen das Feld...
Marco Linke11 Okt. 2013
CMSWordPress

Tabellen nutzen

Um unter WordPress mit Tabellen zu arbeiten, muss das über HTML-Code erfolgen. Der WYSIWYG-Editor besteht keine Möglichkeit, eine...
Marco Linke8 Sep. 2013
CMSWordPress

Seiten aus Navigation ausblenden

Um unter WordPress Seiten aus der Navigation auszublenden, bietet sich eine schnelle und komfortable Lösung an: Die Nutzung...
Marco Linke7 Sep. 2013
CMSWordPress

Zurück-Button einfügen

Für einen Zurück-Button innerhalb einer Seite bzw. eines Beitrages genügt es, an der gewünschten Stelle folgenden Code einzufügen:...
Marco Linke7 Sep. 2013
Windows Home Server 2011

WindowsHomeServer startet immer wieder unerwünscht

Obwohl alle Einstellungen bereits getätigt wurden (siehe alle Artikel zum Thema „WindowsHomeServer 2011“ und „LightsOut“), startet der Server...
Marco Linke19 Aug. 2013
LightsOutWindows Home Server 2011

LightsOut: Bekannte OEM Hardware

Dieser Abschnitt beschreibt bekannte Einstellungen und Probleme mit OEM Hardware. WHS2011 = Windows Home Server 2011 WSS2008R2 =...
Marco Linke19 Aug. 2013
LightsOutWindows Home Server 2011

LightsOut: Netzwerkkarteneinstellungen

Öffnen Sie den Geräte-Manager und expandieren Sie den Knoten Netzwerkadapter. Wählen Sie den Reiter Energieverwaltung und aktivieren Sie...
Marco Linke19 Aug. 2013
LightsOutWindows Home Server 2011

LightsOut: Energiesparplan

Dieser Schritt ist notwendig, um die richtigen Energieoptionen einzustellen. Öffnen Sie die Systemsteuerung->Energieoptionen Klicken Sie auf Energiesparplaneinstellungen ändern:
Marco Linke3 Juli 2013
LightsOutWindows Home Server 2011

LightsOut: Überwachte Quellen

Marco Linke3 Juli 2013
LightsOutWindows Home Server 2011

LightsOut: Fragen zum Standby

Warum kann ich auf meinem System keinen Standby aktivieren? Höchst wahrscheinlich deshalb weil Sie den Standard-VGA Treiber verwenden....
Marco Linke3 Juli 2013
AppleiTunesWindows Home Server 2011

Eigene iTunes-Mediathek auf dem Windows Home Server 2011 einrichten

Idee: Auf dem bestehenden Windows Home Server 2011 soll eine Mediathek (Videothek) eingerichtet werden, so dass über ein...
Marco Linke3 Juli 2013
AppleiOSiPhone-Konfigurationsprogramm

Google-Kalender per CalDAV (und Config-Profile) einrichten

Google hat seine Ankündigung umgesetzt und untersagt nun allen neuen Geräten den Zugriff auf Google-Dienste per Microsoft Exchange....
Marco Linke20 Mai 2013
CMSWordPress

Impressum erstellen

Zum Erstellen eines Impressums eignet sich der Impressumgenerator auf der Seite http://www.e-recht24.de/impressum-generator.html Anschließend unter WordPress eine neue Seite...
Marco Linke16 Apr. 2013
7891011

Login / Intern

Kategorien

  • 3D-Druck (2)
  • Access (12)
  • AdGuard Home (1)
  • AI / KI (1)
  • Allgemein (1)
  • Apple (12)
  • Aruba (0)
  • Automator (1)
  • Betriebssystem (0)
  • CMS (8)
  • CSS (1)
  • Datenschutz (1)
  • Docker (2)
  • DSGVO (1)
  • FileZilla (2)
  • Fritz!Box (5)
  • Hardware (2)
  • HTML (3)
  • iOS (7)
  • iPhone-Konfigurationsprogramm (2)
  • iTunes (3)
  • Joomla (6)
  • Kimai (1)
  • Laravel (15)
  • LightsOut (5)
  • Linux (0)
  • Mac (9)
  • macOS (13)
  • macOS Server (1)
  • MantisBugTracker (2)
  • Microsoft Office (3)
  • MySQL (6)
  • Nextcloud (11)
  • Outlook (3)
  • ownCloud (6)
  • PHP (18)
  • phpMyAdmin (1)
  • Pi-hole (1)
  • Plesk (2)
  • Provider (0)
  • RaspberryPi (6)
  • Router (2)
  • Security (1)
  • Software (2)
  • SSH (10)
  • Strato (9)
  • TinyTinyRSS (1)
  • TV (1)
  • Ubiquiti (0)
  • Ubuntu (2)
  • VBA (9)
  • Virenschutz (1)
  • wallabag (3)
  • Web (39)
  • Windows (10)
  • Windows 7 (10)
  • Windows 8 (4)
  • Windows 8.1 (2)
  • Windows Home Server 2011 (8)
  • Windows Home Server V1 (2)
  • WordPress (13)
  • XAMPP (1)
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2025    Yuki Theme Designed By WP Moose
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen