Skip to content

Login / Intern

Anmelden

Kategorien

  • 3D-Druck (2)
  • Access (12)
  • AdGuard Home (1)
  • AI / KI (1)
  • Allgemein (1)
  • Apple (12)
  • Aruba (0)
  • Automator (1)
  • Betriebssystem (0)
  • CMS (8)
  • CSS (1)
  • Datenschutz (1)
  • Docker (2)
  • DSGVO (1)
  • FileZilla (2)
  • Fritz!Box (5)
  • Hardware (1)
  • HTML (3)
  • iOS (7)
  • iPhone-Konfigurationsprogramm (2)
  • iTunes (3)
  • Joomla (6)
  • Kimai (1)
  • Laravel (15)
  • LightsOut (5)
  • Linux (0)
  • Mac (9)
  • macOS (13)
  • macOS Server (1)
  • MantisBugTracker (2)
  • Microsoft Office (3)
  • MySQL (6)
  • Nextcloud (11)
  • Outlook (3)
  • ownCloud (6)
  • PHP (18)
  • phpMyAdmin (1)
  • Pi-hole (1)
  • Plesk (2)
  • Provider (0)
  • RaspberryPi (6)
  • Router (2)
  • Security (1)
  • Software (2)
  • SSH (10)
  • Strato (9)
  • TinyTinyRSS (1)
  • TV (1)
  • Ubiquiti (0)
  • Ubuntu (2)
  • VBA (9)
  • Virenschutz (1)
  • wallabag (3)
  • Web (39)
  • Windows (10)
  • Windows 7 (10)
  • Windows 8 (4)
  • Windows 8.1 (2)
  • Windows Home Server 2011 (8)
  • Windows Home Server V1 (2)
  • WordPress (13)
  • XAMPP (1)
  • Impressum
  • Impressum bis 2025-08-11
  • Datenschutz
  • Datenschutz bis 2020-11-25
  • Datenschutz bis 2025-08-11
  • Special
    • Webservices selbst hosten

Login / Intern

Anmelden

Kategorien

  • 3D-Druck (2)
  • Access (12)
  • AdGuard Home (1)
  • AI / KI (1)
  • Allgemein (1)
  • Apple (12)
  • Aruba (0)
  • Automator (1)
  • Betriebssystem (0)
  • CMS (8)
  • CSS (1)
  • Datenschutz (1)
  • Docker (2)
  • DSGVO (1)
  • FileZilla (2)
  • Fritz!Box (5)
  • Hardware (1)
  • HTML (3)
  • iOS (7)
  • iPhone-Konfigurationsprogramm (2)
  • iTunes (3)
  • Joomla (6)
  • Kimai (1)
  • Laravel (15)
  • LightsOut (5)
  • Linux (0)
  • Mac (9)
  • macOS (13)
  • macOS Server (1)
  • MantisBugTracker (2)
  • Microsoft Office (3)
  • MySQL (6)
  • Nextcloud (11)
  • Outlook (3)
  • ownCloud (6)
  • PHP (18)
  • phpMyAdmin (1)
  • Pi-hole (1)
  • Plesk (2)
  • Provider (0)
  • RaspberryPi (6)
  • Router (2)
  • Security (1)
  • Software (2)
  • SSH (10)
  • Strato (9)
  • TinyTinyRSS (1)
  • TV (1)
  • Ubiquiti (0)
  • Ubuntu (2)
  • VBA (9)
  • Virenschutz (1)
  • wallabag (3)
  • Web (39)
  • Windows (10)
  • Windows 7 (10)
  • Windows 8 (4)
  • Windows 8.1 (2)
  • Windows Home Server 2011 (8)
  • Windows Home Server V1 (2)
  • WordPress (13)
  • XAMPP (1)
IT FAQ | Marco Linke
IT FAQ | Marco Linke
  • Service (CDN)
    • DNS-Blocking: Blacklist/Whitelist
  • Special
    • Webservices selbst hosten
    • Mac: Software-Grundausstattung und empfohlene Anwendungen
    • iOS: App-Empfehlungen
  • Partnerprogramme
PHPWeb

PHP: GET und POST

Grundsätzlich gibt es zwei Varianten, um Werte von einer Webseite weiterzugeben bzw. mit dem Rückgabewerte zu arbeiten: GET...
Marco Linke23 Apr. 2017
PHPWeb

PHP: Basiswissen

Inhalt: Wie schreibe ich PHP-Code? Zeichensatz festlegen Variablen definieren Echo: PHP-Code in HTML ausgeben Echo: Anführungszeichen in Ausgabe...
Marco Linke23 Apr. 2017
macOSMySQLXAMPP

XAMPP: MySQL Fehler nach Update beheben

Problem: Nach dem Update von XAMPP unter macOS funktionierten die bestehenden Datenbanken nicht mehr. Ebenfalls konnten diese nicht...
Marco Linke19 Apr. 2017
MySQLWeb

Webseiten und Emoji

Um auf Webseite Emojis nutzen zu können, muss ggf. die Datenbank-Kodierung angepasst werden. Sollte ihre Webseite ihre Inhalten...
Marco Linke24 Feb. 2017
HTMLWeb

App-Feeling: Website auf dem iPhone als App darstellen

Apple bietet auf dem iPhone / iPad die Möglichkeit, aus einer Website eine WebApp zu erzeugen, wenn diese...
Marco Linke27 Dez. 2016
CSSWeb

Markieren / Kopieren von Text auf Website verhindern

Um das markieren bzw. kopieren von Text auf Websiten zu verhindern, gibt es eine schicke Möglichkeit per CSS....
Marco Linke27 Dez. 2016
PHPWeb

Zeilenumbruch im HTML-Code per PHP erzeugen

Um HTML-Code, der über eine PHP-Schleife erzeugt wurde, besser lesbar zu machen – d.h. den Zeilenumbruch im HTML-Code...
Marco Linke24 Dez. 2016
AppleMacmacOS

Emoji per Tastenkombi einfügen/aufrufen

Unter macOS können ganz schnell per Tastenkombination Emoji einfügt bzw. das zugehörige Menü aufgerufen werden. Die Tastenkombi lautet:...
Marco Linke20 Dez. 2016
Web

Schriftart/Font einer Webseite herausfinden

Eine schnelle und einfache Möglichkeit, die Schriftart einer Webseite herauszufinden, bietet die Browser-Erweiterung WhatFont. Ist die Erweiterung installiert,...
Marco Linke26 Juni 2016
Fritz!Box

Google DNS Server

Der Standard-DNS-Server auf FRITZ!Box & Co. ist meistens nicht aktuell und schnell genug. Es empfiehlt sich, hier einen...
Marco Linke26 Juni 2016
macOSMySQLWeb

MySQL: Backup und Restore (alle Datenbanken, User, Rechte, …)

Backup Um ein komplettes Backup von einem MySQL-Server zu machen, geben Sie folgenden Befehl über das Terminal ein:...
Marco Linke12 Juni 2016
MacmacOSmacOS ServerMySQLphpMyAdminWeb

MacMini als Webserver einrichten

In folgender Anleitungen wird erklärt, wie Sie auf einen MacMini (OS X 10.11.4) den bei Mac OS X...
Marco Linke11 Juni 2016
PleskWeb

Plesk: Webseiten-Aufruf per https erzwingen

Um ihre Webseiten immer per https aufzurufen, gehen Sie unter Plesk wie folgt vor: Gehen Sie in Plesk...
Marco Linke27 Mai 2016
Web

Webservices selbst hosten

Sie finden hier einen Service-Überblick, welche Anwendungen Sie auf Ihrem eigenen Webhost bereitstellen und betreiben können: Webservices selbst...
Marco Linke19 Mai 2016
wallabag

wallabag Version 2: Register-Button deaktiviert

Update: Mittlerweile gibt es eine Option, um die Benutzer-Registrierung über die Config-Datei parameter.yml zu deaktivieren. fosuser_registration = false Anschließend...
Marco Linke16 Mai 2016
45678

Login / Intern

Kategorien

  • 3D-Druck (2)
  • Access (12)
  • AdGuard Home (1)
  • AI / KI (1)
  • Allgemein (1)
  • Apple (12)
  • Aruba (0)
  • Automator (1)
  • Betriebssystem (0)
  • CMS (8)
  • CSS (1)
  • Datenschutz (1)
  • Docker (2)
  • DSGVO (1)
  • FileZilla (2)
  • Fritz!Box (5)
  • Hardware (1)
  • HTML (3)
  • iOS (7)
  • iPhone-Konfigurationsprogramm (2)
  • iTunes (3)
  • Joomla (6)
  • Kimai (1)
  • Laravel (15)
  • LightsOut (5)
  • Linux (0)
  • Mac (9)
  • macOS (13)
  • macOS Server (1)
  • MantisBugTracker (2)
  • Microsoft Office (3)
  • MySQL (6)
  • Nextcloud (11)
  • Outlook (3)
  • ownCloud (6)
  • PHP (18)
  • phpMyAdmin (1)
  • Pi-hole (1)
  • Plesk (2)
  • Provider (0)
  • RaspberryPi (6)
  • Router (2)
  • Security (1)
  • Software (2)
  • SSH (10)
  • Strato (9)
  • TinyTinyRSS (1)
  • TV (1)
  • Ubiquiti (0)
  • Ubuntu (2)
  • VBA (9)
  • Virenschutz (1)
  • wallabag (3)
  • Web (39)
  • Windows (10)
  • Windows 7 (10)
  • Windows 8 (4)
  • Windows 8.1 (2)
  • Windows Home Server 2011 (8)
  • Windows Home Server V1 (2)
  • WordPress (13)
  • XAMPP (1)
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2025    Yuki Theme Designed By WP Moose
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen